Das Festival an der besonderen Location
Samstag, 13. Juni 2026
weitere Informationen folgen
Folge uns und bleib immer up to date
Schaue dir unsere Highlights aus 2024 an:
COUNTDOWN
Save the Date und zähl die Tage! 2025 war der Hammer und natürlich laufen schon wieder die Vorbereitungen für das nächste Jahr! Sichert euch jetzt schon eure Tickets und streicht euch den Termin rot im Kalender an.
293
Tage
13
Stunden
36
Minuten
LINE‒UP
Stay tuned for more! Das Line-Up 2026 ist schon in Vorbereitung, meldet euch jetzt bei unserem Newsletter an und folgt uns in den sozialen Medien um keinen Artist release zu verpassen!
HALL OF FAME
Entdecke die Künstler aus vergangenen Editionen
ÂME, Ann Clue, Ben Dust, Booka Shade (Live), Butch, Deniz Bul, DJ Koze, Dominik Eulberg, Dubfire, E‒Punk, Ellen Allien, Enrico Sangiuliano, Extrawelt (live), Felix Kröcher, Format:B, Fritz Kalkbrenner (live), Henrik Schwarz, Ida Engberg, Juliet Fox, Klanglos, Klangphonics, Karotte, Kollektiv Turmstraße, Lilly Palmer, Luciano, Luna City Express, Marcel Dettmann, Marco Carola, Marius Lehnert, Matthias Tanzman, Milyano, Monika Kruse, Moonbootica, Nora en Pure, PAN‒POT, Robag Wruhme, Seitter², Sam Paganini, Solee (live), Stephan Bodzin (live), Umek, Vamos Art, Reinier Zonneveld (live), Pretty Pink, Aka Aka, Merissa Mahilaa, Lexy & K‒paul (live), Klanglos, Mark Dekoda, Josha, Frqank Nova, Akki, Mha Iri
IMPRESSIONEN
Tauche ein in die Highlights des vergangenen Jahres
FRAGEN UND ANTWORTEN
Wann beginnt und endet die Veranstaltung?
Einlass und Beginn der Veranstaltung ist ab 12 Uhr. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.
Kann ich meine Tickets stornieren oder zurückgeben?
Eine Stornierung der Tickets ist leider grundsätzlich nicht möglich.
Bei termingebundenen Käufen – in diesem Fall Tickets für ein bestimmtes Event – kann das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden. Die Vermittlung von Tickets für Veranstaltungen fällt unter die Ausnahmeregelungen des § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB.
Die Tickets sind nicht personengebunden und können an andere Personen weitergegeben werden.
Wie lautet die genaue Adresse der Veranstaltung?
Eremitage Waghäusel, 68753 Waghäusel
Was is das Mindestalter?
Die Veranstaltung darf erst ab 18 Jahren besucht werden und es gibt keine Ausnahmen (Muttizettel etc.). Am Einlass muss mit Ausweiskontrollen gerechnet werden.
Anreise ÖPNV
Das Open-Air Gelände der Eremitage Waghäusel ist zu Fuß vom Bahnhof Waghäusel in 5 Minuten zu erreichen. Sehr gute Bahnverbindungen vor und nach dem Festival (www.bahn.de).
Wo kann ich parken?
Im Umfeld des Veranstaltungsgeländes stehen öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Am Bahnhof Waghäusel , Lorenz-Brentano-Allee, Bischoff-von-Rammung Straße
Essen
Es wird verschiedene Essensangebote geben, nähere Infos folgen.
Wie bezahle ich auf dem Event?
Wir nutzen ein Bon-System: Die Bezahlung der Getränke und Speisen erfolgt ausschließlich über Bons, die an den zentralen Bonkassen erworben werden können. Die Bons werden nur in 10er Schritten verkauft und können auch bargeldlos erworben werden. Übrige Bons können ab 18 Uhr wieder an der Bon Kasse zurückgetauscht werden.
Do's and Dont's
1. Bitte nehmt Rücksicht auf die Anwohner und vermeidet Lärm auf dem Hin- und Rückweg.
2. Bitte die Mülleimer benutzen und keinen Abfall auf den Platz werfen.
3. Don't drink and drive - Eure Sicherheit liegt uns am Herzen.
4. Zigarettenstummel gehören in die bereitgestellten Aschenbecher um die Brandgefahr zu minimieren.
Ist das Gelände barrierefrei?
Das Festivalgelände und der VIP-Backstage-Bereich hinter der Bühne sind barrierefrei. Lediglich die Bühne ist nicht mit dem Rollstuhl befahrbar. Aus diesem Grund und aufgrund der strengen Sicherheitsbestimmungen können wir leider keine VIP On-Stage Ticktets an Rollstuhlfahrer verkaufen.
Erhalten Begleitpersonen von Besuchern mit Schwerbehinderung freien Eintritt?
Der Eintritt für eine Begleitperson auf das Veranstaltungsgelände (ausg. VIP-Bereiche) von Besuchern im Rollstuhl oder mit Schwerbehindertenausweis ist frei. Voraussetzung ist, dass im Schwerbehindertenausweis ein "B" notiert ist.
Gibt es einen Wiedereinlass zum Festivalgelände?
Der Eintritt nach einmaligen Verlassen des Festivalgeländes ist nicht möglich.
Was muss zuhause bleiben? / Was darf ich mitnehmen?
Verboten sind:
- Stockschirme
- Rucksäcke & Taschen (größer als DIN A4)
- Koffer
- Helme
- Feuerwerk
- Selfie-Sticks
- PET-, Alu- & Glasbehälter
- Waffen jeglicher Art
- Campingstühle & Campingzubehör
- Professionelle Kameras / Drohnen / Tonaufzeichnungsgeräte
- Laserpointer
- Tiere
- Kinder unter 18 Jahren
- Wurfgegenstände
- Stühle und Gegenstände die zur Erhöhung der Standposition dienen
- alle Gegenstände die durch unser Security Team als gefährlich eingestuft werden
Erlaubt sind:
- Sonnenschutzmittel
- kleine Powerbanks
- Mini-Handventilator